Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien auf dravienexolo.com
Überblick über unsere Cookie-Verwendung
Bei dravienexolo nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzbetrugsprävention optimal bereitzustellen. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden, welche Daten dabei erfasst werden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir auch andere Tracking-Methoden wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien.
Arten von Cookies und Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation, den Zugang zu sicheren Bereichen und die Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung während des Besuchs.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren. Dazu gehören Spracheinstellungen, bevorzugte Darstellungsoptionen und andere Komfortfunktionen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und zielgerichtete Kommunikation zu ermöglichen.
Erfasste Daten und Verwendungszwecke
Durch die verschiedenen Tracking-Technologien erfassen wir unterschiedliche Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzbetrugsprävention kontinuierlich zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten.
Kategorien der erfassten Daten
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteeigenschaften
- Nutzungsverhalten einschließlich besuchter Seiten und Verweildauer
- Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Erfahrung
- Interaktionsdaten zur Optimierung unserer Benutzeroberfläche
- Sicherheitsrelevante Informationen zur Betrugsprävention
- Performance-Metriken zur Verbesserung der Website-Geschwindigkeit
Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Services, zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Bereitstellung relevanter Inhalte. Alle Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen und unserer Datenschutzerklärung behandelt.
Cookie-Verwaltung und Browser-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen jederzeit anpassen, um Cookies zu blockieren, zu löschen oder nur bestimmte Arten zuzulassen.
Browser | Cookie-Einstellungen verwalten |
---|---|
Google Chrome | Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten |
Mozilla Firefox | Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten |
Safari | Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten |
Microsoft Edge | Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten |
Wichtiger Hinweis zur Cookie-Deaktivierung
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Insbesondere essenzielle Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Finanzbetrugspräventions-Tools erforderlich. Ohne diese Cookies können einige Features möglicherweise nicht korrekt arbeiten.
Datenaufbewahrung und Löschung
Die Aufbewahrungsdauer von Cookie-Daten variiert je nach Art und Zweck des jeweiligen Cookies. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen vordefinierten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Essenzielle Cookies werden in der Regel für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert. Funktionale Cookies können bis zu 12 Monate aktiv bleiben, um Ihre Präferenzen zu speichern. Analytische Cookies werden normalerweise für einen Zeitraum von 2 Jahren aufbewahrt, um langfristige Trends zu analysieren. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 30 Tagen bis zu 2 Jahren, abhängig von ihrem spezifischen Verwendungszweck.
Sie können jederzeit alle oder bestimmte Cookies über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Darüber hinaus aktualisieren wir regelmäßig unsere Cookie-Praktiken und löschen veraltete oder nicht mehr benötigte Tracking-Daten gemäß unseren internen Richtlinien und rechtlichen Anforderungen.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer Cookie-Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Informationen verlangen, Korrekturen beantragen oder die Löschung bestimmter Daten fordern.
Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen bieten wir Ihnen auch über unsere Website-Oberfläche Möglichkeiten zur Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen. Sie können Ihre Einwilligung für bestimmte Cookie-Kategorien jederzeit widerrufen oder ändern, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt.
Für spezielle Anfragen zur Cookie-Verwaltung oder bei Fragen zu unseren Tracking-Praktiken steht Ihnen unser Datenschutzteam gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen zu informieren.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder technologischen Entwicklungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie zusätzlich per E-Mail oder über andere geeignete Kommunikationswege benachrichtigen, sofern uns Ihre Kontaktdaten vorliegen.
Kontakt bei Fragen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich gerne an uns:
dravienexolo
Hindenburgstraße 53, 23611 Bad Schwartau, Deutschland
Telefon: +4936055432702
E-Mail: info@dravienexolo.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.