Datenschutzerklärung
dravienexolo - Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei dravienexolo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen zur Finanzbetrugsprävention nutzen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle Interaktionen mit unserer Plattform und unseren Services.
Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und nur für die angegebenen Zwecke.
2. Verantwortliche Stelle
dravienexolo
Hindenburgstraße 53
23611 Bad Schwartau, Deutschland
Telefon: +4936055432702
E-Mail: info@dravienexolo.com
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und umfassend.
3. Art der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können und die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten:
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
- Technische Informationen über Ihr Gerät, Browser und Ihre Internetverbindung
- Nutzungsverhalten auf unserer Website, einschließlich besuchter Seiten und Verweildauer
- Transaktionsdaten und finanzielle Informationen für unsere Betrugspräventionsdienste
- Kommunikationsinhalte bei Kontaktaufnahme mit unserem Support
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbetrugspräventionsdienste
- Kundenbetreuung und technischer Support für unsere Nutzer
- Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
- Analyse und Optimierung unserer Website-Performance und Nutzererfahrung
- Marketing und Kommunikation mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht in dieser Erklärung aufgeführt sind, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen.
5. Ihre Rechte
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere für Marketingzwecke.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
6. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
Datentyp | Aufbewahrungsfrist | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Bis zur Löschungsanfrage oder Ende der Geschäftsbeziehung | Berechtigtes Interesse |
Transaktionsdaten | 10 Jahre nach Transaktionsende | Rechtliche Verpflichtung |
Website-Nutzungsdaten | 24 Monate | Berechtigtes Interesse |
Support-Kommunikation | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigtes Interesse |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- End-zu-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit modernsten Verschlüsselungsstandards
- Sichere Speicherung in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren mit physischen Sicherheitskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
- Kontinuierliche Überwachung und Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne zur Datensicherung
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an die neuesten Bedrohungslagen angepasst, um höchsten Schutzstandard zu gewährleisten.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise für technische Services oder Cloud-Dienstleistungen.
Bei Übertragungen in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:
- EU-Standardvertragsklauseln mit allen Datenempfängern in Drittländern
- Übertragungen nur in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards unserer internationalen Partner
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies:
- Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen werden automatisch gesetzt
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services nur mit Ihrer Einwilligung
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte ausschließlich mit ausdrücklicher Zustimmung
- Möglichkeit zur jederzeitigen Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen
- Transparente Information über alle verwendeten Cookie-Typen und deren Zweck
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
11. Kontakt und Beschwerden
Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über die oben genannten Kontaktdaten.
Sollten Sie mit unserer Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die entsprechende Landesaufsichtsbehörde.
Schnelle Hilfe bei Datenschutzfragen
E-Mail: datenschutz@dravienexolo.com
Telefon: +4936055432702
Bearbeitungszeit: Innerhalb von 30 Tagen